|
2020-10-29 | 1 |
Frank Sudendey
|
Foto: Schelladler von Jens Halbauer Moin Jens, Glückwunsch! Das sind doch wohl die allerersten Bilder vom langjährigen Phantom hier im Club. Auf Ornitho hat es ja wohl schon des Öfteren welche gegeben. Ich kann mich nur darüber wundern, wie lange so ein Sender hält. Ich meine, wie wird der überhaupt befestigt, dass er für einen Vogel keine Behinderung darstellt? BG. von Frank |
2020-11-02 | 2 |
Helwig Haag
|
Foto: Schelladler von Jens Halbauer Zur Lebensdauer der Sender: http://birdmap.5dvision.ee/DE/2020/autumn/t%C3%B5nn?line=1&track=0&speed=1 Erster Sender von 2008 - 2013, dann Funkstille, danach Tönn durch Nestfund wieder entdeckt und in 2016 wohl eingefangen und mit Solarelement neu besendert. |
![]() |
![]() |
